House of Switzerland am WEF 2023 Die Schweiz trifft die Welt
17. Januar bis 20. Januar 2023
Die Schweiz wird auch am nächsten Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos offiziell mit einem House of Switzerland vertreten sein (17. bis zum 20. Januar 2023). Die Kernthemen sind Gastfreundschaft, Begegnung, Dialog und Innovation. Das House of Switzerland dient als Treffpunkt für die offiziellen Veranstaltungen der Schweiz und bietet Gelegenheit, Schweizer Spitzenleistungen in verschiedenen Bereichen zu präsentieren. Es wird auch als Begegnungsort für die Schweizer Delegation und ihre internationalen Gäste und Partner genutzt. Zudem steht es Medienschaffenden offen.
Während des WEF, eines der wichtigsten öffentlichen und privaten Wirtschaftstreffen der Welt, wird aus der Eissporthalle im Zentrum von Davos vorübergehend ein Ort der Kommunikation und des Networkings. Dies stellt für Präsenz Schweiz des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) eine grosse Herausforderung dar. Die verschiedenen Innenräume des Stadions werden für offizielle Veranstaltungen der Schweiz zum WEF-Thema 2023 «Cooperation in a Fragmented World» (Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt) genutzt. Das House of Switzerland bietet Raum für die Ausarbeitung und Lancierung neuer Ideen zur Bewältigung aktueller und globaler Herausforderungen, zu denen unterschiedliche Events geplant sind.

Wie in den vergangenen Jahren ist das House of Switzerland auch 2023 ein Ort für formelle und informelle Arbeitstreffen und Begegnungen für den Bundesrat, die Schweizer Delegation sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Das House of Switzerland ist die Visitenkarte der offiziellen Schweiz am WEF, ein Schaufenster für Schweizer Exzellenz und ein Treffpunkt für die Teilnehmenden aus der Schweiz. All dies in einer gemütlichen Bergatmosphäre, in der Holz die Hauptrolle spielt.
Das House of Switzerland am WEF in Davos ist eine Erfolgsgeschichte, die 2019 ihren Anfang nahm. Seither fanden dort viele offizielle Vorträge, Präsentationen und runde Tische statt. Das House of Switzerland fördert das Beziehungsnetz und den Austausch unter den WEF-Teilnehmenden. Als Zeichen der Kontinuität ist für 2023 eine vierte Ausgabe des House of Switzerland geplant, das als Gütesiegel für die Bundesbehörden und die öffentlichen und privaten Akteure gilt.

Die Durchführung des House of Switzerland am WEF ist dank der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) möglich, das bei der Einrichtung der Räumlichkeiten, der Logistik sowie beim Event- und Zutrittsmanagement seine Erfahrung einbringt und personelle Unterstützung leistet. Für das leibliche Wohl und kulinarische Kreativität sorgt dieses Jahr Schneider’s in Zusammenarbeit mit GAMMA-Catering. Die Catering Spezialisten zelebrieren Ihre Speisen mit schmackhaften Produkten u.a. geliefert aus Davos wie der Bäckerei Schneider’s, Molkerei Davos Betriebs AG, Stiffler Metzgerei, Kaufmann Weinhandlung AG und Meisser Getränke Kultur AG.
Im House of Switzerland gelten die Covid-Regeln des Bundes.
So erreichen Sie das House of Switzerland:
#SwissHouse #aplus4innovation

DIE VERANSTALTUNG FINDET STATT IN