Direkt zum Inhalt
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten präsentiert
  • English
  • Français
  • DeutschAktiv
  • Italiano
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten präsentiert House of Switzerland
  • Swiss Stories
  • Events
  • Über uns
    • House of Switzerland
    • Happy Lilly
    • Headlines
    • Partner werden
  • Medien
  • Kontakt

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Swiss Stories

Swiss Stories

  • All Stories
  • Wissenschaft & Bildung
  • Gesellschaft
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Beinhaus Leuk, Juni 2018 – © Cyril Zingaro für «Le Temps»

Walliser Katakomben: so faszinierend wie in Paris

Geschichte
Man muss nicht in die französische Hauptstadt reisen, um von Totenköpfen angestarrt zu werden. Das Beinhaus von Leuk im Oberwallis sorgt mit seinen 24’000 Schädeln für echte Gänsehautmomente.
© Succession Alberto Giacometti / 2022, ProLitteris, Zurich

Durch Kunst spricht die italienische Schweiz auch in Paris

Gesellschaft
Anlässlich der «Settimana della lingua italiana nel mondo» 2022 hat sich die Schweizer Botschaft in Paris auf die Suche nach Werken von Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart und früherer Epochen aus der italienischen Schweiz gemacht. Auf der langen Liste steht weit oben ein Bündner Künstler, der in einem 24 Quadratmeter grossen Atelier im Quartier du Montparnasse weltberühmte Kunstwerke geschaffen hat. Die Rede ist von Alberto Giacometti, der nicht der einzige Vertreter der italienischen Schweiz ist, der in Frankreich seine Spuren hinterlassen hat. Ein Rundgang der anderen Art durch die «Ville Lumière», der interessante Einblicke -in die italienische Schweiz und weitere Entdeckungen bereithält.
© Ticino Tourism / Enrico Pescantini

Italienische Schweiz: Inspirationsquelle der Literatur

Gesellschaft
Italienische Schweiz und Literatur: drei literarische Zitate, die Sie vielleicht noch nicht kennen – Szenen zwischen Seen und Bergen. Eine literarische Reise zu drei symbolträchtigen Orten der italienischen Schweiz: Lago Maggiore, Luganersee und Gotthardpass.
© Swiss Travel System AG / Tobias Ryser

Öffentlicher Verkehr in der Schweiz - Nachhaltig von Tür zu Tür

Umwelt
Der öffentliche Verkehr (ÖV) ist die bevorzugte Mobilitätsform für Einheimische und Gäste in der Schweiz. Nicht nur wegen des unvergleichlichen Komforts, sondern auch weil der öffentliche Verkehr eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten ist, das Land zu bereisen. Und mit der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlicheren Mobilitätsformen verzeichnen die Bahn und andere öffentliche Verkehrsmittel in ganz Europa und darüber hinaus einen Aufschwung. Diese positive Entwicklung wird untermauert durch eine Studie, die zeigt, dass Reisende bereit sind, für nachhaltigere Reiseoptionen tiefer in die Tasche zu greifen (Booking: 2022).
©️ Eawag, Tobias Ryser

Eawag – Umgang mit einer wertvollen Ressource

Wissenschaft & Bildung
Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs (Eawag) setzt sich unermüdlich dafür ein, ökologische, ökonomische und soziale Interessen im Zusammenhang mit der Wassernutzung in Einklang zu bringen. Das Institut dient somit als Brücke zwischen der wissenschaftlichen und der «realen» Welt.

by John Durham

Musée international d'horlogerie

Schweizer Uhrmacherkunst

Gesellschaft
Mit der Schweiz werden typischerweise Uhren assoziiert. Ein Klischee, das einer Realität entspricht: Die Schweizer Uhrmacherkunst ist seit dem 17. Jahrhundert international bekannt und anerkannt. Die Geschichte einer immer noch lebendigen Tradition, die viele Krisen überstanden hat. 

by Lea Huszno

CSEM

Weltraumforschung: die Schlüsselrolle der Schweiz

Wissenschaft & Bildung
Das Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique (CSEM) stellt hochpräzise wissenschaftliche Instrumente für Satelliten und Teleskope her und ist dadurch zu einem wichtigen Akteur in der Weltraumforschung geworden.

by John Durham

348 stories so far…

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • …
  • Nächste Seite

News from the house

Lesen Sie immer die aktuellesten News zum House of Switzerland! Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit (wir geben keine Daten weiter).
We love social media
  • Medien
  • Home of drones
  • Kontakt

Swiss Admininstration

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
–
Generalsekretariat GS-EDA
–
Präsenz Schweiz

Credits & Legals – brewed with ❤ by Antistatique