Direkt zum Inhalt
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten präsentiert
  • English
  • Français
  • DeutschAktiv
  • Italiano
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten präsentiert House of Switzerland
  • Swiss Stories
  • Events
  • Über uns
    • House of Switzerland
    • Happy Lilly
    • Headlines
    • Partner werden
  • Medien
  • Kontakt

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Swiss Stories

Swiss Stories

  • All Stories
  • Wissenschaft & Bildung
  • Gesellschaft
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Andri Ragettli

Freestyle-Skifahrer Andri Ragettli im «Homeoffice»

Gesellschaft
Der Schweizer Freestyle-Champion Andri Ragettli ist fast berühmter für seine verrückten Hindernisläufe in der Turnhalle als für seine Weltcup-Siege. Sein neuestes Parcoursvideo drehte er daheim, wie es sich in diesen Zeiten des Zuhausebleibens gehört.
Salz

Salz – der Rohstoff aus den Schweizer Alpen

Geschichte
Die Schweiz ist berühmt für ihre Berge. Weniger bekannt sind ihre Salzberge. Doch die Geschichte der Schweizer Salinen ist über 450 Jahre alt. Salzgewinnung beeinflusste die Entwicklung der Schweiz massgeblich und legte den Grundstein für die heutigen Weltkonzerne der chemisch-pharmazeutischen Industrie sowie den Wellness-Tourismus. Das Salz vereint zudem typisch schweizerische Eigenschaften wie Tradition, Verlässlichkeit, Innovation und Qualität. Zeit für einen Blick auf das weisse Gold der Schweiz!
Handhygiene © Julien Gregorio/phovea/HUG

COVID-19: Doktor «Handhygiene»

Wissenschaft & Bildung
Didier Pittet, Professor am Universitätsspital Genf (HUG) und Experte für Infektionsprävention und -kontrolle, hat einem zurzeit äusserst gefragten Produkt, dem hydroalkoholischen Gel, zum Durchbruch verholfen. Er gilt als Pionier der Spitalhygiene: Gemeinsam mit einem Apotheker entwickelte er diese hydroalkoholische Lösung, die die Händedesinfektion in medizinischen Einrichtungen revolutioniert hat. Die Anwendung, d. h. das Einreiben der Hände mit dem Gel, ist sehr einfach. Das Produkt wird weltweit verwendet und rettet jährlich acht Millionen Menschenleben.
Solarkiosk © Andreas Spiess, SOLARKIOSK AG / ZHdK

Kann Schweizer Design die Erde retten?

Umwelt
«Social Design» blickt über das Materielle eines Objekts hinaus, um sich den grossen wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen zuzuwenden. Das Konzept nimmt in der Schweiz Fahrt auf und verändert das Gesicht des Designs.
© Paolo De Caro ("Junge Macherinnen", Édition De Caro)

Ob App, Wein oder Literatur – die neue Generation Schweizer Macherinnen

Gesellschaft
Sie sind jung, weiblich und sind den Weg in die Selbstständigkeit gegangen. Ihre Visionen haben in der Initiierung von neuen Projekten oder der Gründung eigener Firmen gemündet. Immer mehr junge Frauen in der Schweiz überwinden klassische Rollenbilder oder Grenzen vorhandener Strukturen und setzen ihre Ideen in Taten um.
Slalom

Schweizer Glück im Stangenwald

Gesellschaft
Der Slalom war lange Zeit die Sorgendisziplin des Schweizer Skisports. Dank den Wallisern Ramon Zenhäusern und Daniel Yule ist die Durststrecke nun zu Ende. Wir stellen die zwei Ausnahmesportler vor, die ihr Können nicht nur auf den Latten, sondern auch im Wirtschaftsstudium unter Beweis gestellt haben.

by Bertrand Monnard

Sophie Lavaud auf dem Gipfel des Everest

Eroberung des Himalaya

Geschichte
Sophie Lavaud, die in Höhenbergsteigerkreisen den Spitznamen «The 88’000 Lady» trägt, hat als erste Schweizerin elf Achttausender im Himalaya-Gebirge bestiegen. Seit Dezember 2019 gehört das alpine Bergsteigen zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Porträt einer Frau, die hoch hinaus will.

by Lea Huszno

332 stories so far…

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Aktuelle Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • …
  • Nächste Seite

News from the house

Lesen Sie immer die aktuellesten News zum House of Switzerland! Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit (wir geben keine Daten weiter).
We love social media
  • Medien
  • Home of drones
  • Kontakt

Swiss Admininstration

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
–
Generalsekretariat GS-EDA
–
Präsenz Schweiz

Credits & Legals – brewed with ❤ by Antistatique