Direkt zum Inhalt
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten präsentiert
  • English
  • Français
  • DeutschAktiv
  • Italiano
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten präsentiert House of Switzerland
  • Swiss Stories
  • Events
  • Über uns
    • House of Switzerland
    • Happy Lilly
    • Headlines
    • Partner werden
  • Medien
  • Kontakt

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Swiss Stories
  3. Umwelt

Swiss Stories

  • All Stories
  • Wissenschaft & Bildung
  • Gesellschaft
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Staublawine

Umgang mit Lawinengefahr wird zum Weltkulturerbe

Umwelt
Das Wissen über Lawinen und über Lawinenschutz ist eine überlebenswichtige Tradition in der Schweiz. Seit November 2018 steht der Umgang mit der Lawinengefahr auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Die Aufnahme erfolgte aufgrund einer gemeinsamen Schweizerisch-Österreichischen Kandidatur. Doch was genau bedeutet der Umgang mit Lawinengefahr?
Michael Weber, Geschäftsführer der Firma VariCom, und Danilo Christen, Züchter © Sedrik Nemeth

Die Birne Fred®, die Frucht von Geduld und Know-how

Umwelt
Die perfekte Birne gibt es: Sie kommt aus der Schweiz und heisst Fred®. Die Anfang 2018 lancierte Frucht ist das Ergebnis 18-jähriger Züchtungsarbeit der Forscherinnen und Forscher von Agroscope, dem Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung. Im Mittelpunkt dieses Prozesses stand der Wunsch, die ideale Birne zu züchten, welche die Ansprüche von Produzenten, Handel und Konsumenten gleichermassen erfüllt.
Lugernsee

ÖV in der Schweiz: ein innovatives Meisterwerk

Umwelt
Reisen mit dem Schweizer ÖV ist bequem und einfach. Bahn, Bus, Schiff und Bergbahn bringen Reisende, wohin sie wollen – schnell und auf die Minute genau. Und mit Stil. Die Innovationen im Schweizer ÖV sind im wahrsten Sinne des Wortes bahnbrechend. Und nur dank ihnen gehört der öffentliche Verkehr in der Schweiz zu den besten ÖV-Systemen der Welt.
Der Bannwald oberhalb von Ritzingen. © Flurin Bertschinger

Der Schweizer Wald

Umwelt
Bunte Herbstwälder und tiefverschneite Tannenwälder prägen das Schweizer Landschaftsbild ebenso wie die Berge. Ob als Schutz vor Naturgefahren, Rohstofflieferant, Lebensraum für Tiere oder Erholungsgebiet für Menschen – der einheimische Wald hat vielfältige Funktionen. Ein Einblick in den Schweizer Wald.
Ocean Mapping Expedition_ das Schweizer Segelschiff Fleur de Passion

Im Kielwasser Magellans

Umwelt
Seit April 2015 befindet sich die 33 Meter lange Ketsch Fleur de Passion auf einer vierjährigen Weltumseglung auf den Spuren des berühmten portugiesischen Seefahrers.
epis ble

Klimawandel: Herausforderung für Schweizer Agrarforschung

Umwelt
Angesichts des Klimawandels setzt sich die landwirtschaftliche Forschung in der Schweiz für die Ernährungssicherheit ein.
plantes medicinales suisses

Heilpflanzen: die Natur im Dienste unserer Gesundheit

Umwelt
Mit der Industrialisierung gerieten die wertvollen Eigenschaften der Heilpflanzen etwas in Vergessenheit. Mittlerweile aber geniessen sie wieder einen guten Ruf, und die Schweizerinnen und Schweizer nutzen sie zur Förderung ihres Wohlbefindens und ihrer Gesundheit.

by Lea Huszno

332 stories so far…

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite

News from the house

Lesen Sie immer die aktuellesten News zum House of Switzerland! Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit (wir geben keine Daten weiter).
We love social media
  • Medien
  • Home of drones
  • Kontakt

Swiss Admininstration

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
–
Generalsekretariat GS-EDA
–
Präsenz Schweiz

Credits & Legals – brewed with ❤ by Antistatique